- unterentwickelte Gebiete
- unterentwickelte Gebiete
undeveloped (underdeveloped, developing) areas
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Weisser Fleck — Als weißen Fleck bezeichnet man umgangssprachlich ein unbekanntes, unerforschtes, nicht erschlossenes Gebiet (vgl. auch Terra incognita). Es handelt sich hier um die verkürzte Form der Redewendung ein weißer Fleck auf der Landkarte . Der Weiße… … Deutsch Wikipedia
Weißer Fleck — Als weißen Fleck bezeichnet man umgangssprachlich ein unbekanntes, unerforschtes, nicht erschlossenes Gebiet (vgl. auch Terra incognita). Es handelt sich hier um die verkürzte Form der Redewendung „ein weißer Fleck auf der Landkarte“. Der „Weiße… … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde als Bundesministerium Gründung 1961 … Deutsch Wikipedia
Magazin-Betriebsweise — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen … Deutsch Wikipedia
Magazinbeute — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen … Deutsch Wikipedia
Wanderbienenstand — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen … Deutsch Wikipedia
Zarge (Bienen) — Magazinbeuten (je 3 Zargen) als Wanderstand an einem Rapsfeld Zargen einer Magazinbeute Magazin Beuten werden in der modernen … Deutsch Wikipedia
Östliche Honigbiene — (Apis cerana) Systematik Überfamilie: Bienen und Grabwespen (Apoidea) ohne Rang: Bienen … Deutsch Wikipedia
Miraj Khalid — Malik Miraj (Meraj) Khalid (Urdu ملک معراج خالد; * 20. September 1916 in Dera Chahal in der Nähe von Lahore, Punjab (Pakistan); † 13. Juni 2003 in Lahore) war ein pakistanischer Politiker. Biografie Khalid, der nach einem Studium der… … Deutsch Wikipedia
Dollardiplomatie — Dọllardiplomatie, englisch Dollar diplomacy [ dɔlə dɪ pləʊməsɪ], Schlagwort für die (besonders unter Präsident W. H. Taft ausgebildete) Außenpolitik der USA, die darauf abzielte, unterentwickelte Gebiete in Mittelamerika und Ostasien vorrangig … Universal-Lexikon
Dollardiplomatie — Dol|lar|di|plo|ma|tie* die; : Schlagwort für die Außenpolitik der USA, die darauf abzielte, unterentwickelte Gebiete (bes. in Mittel u. Ostasien) durch den Einsatz finanzieller Mittel in wirtschaftlicher bzw. politischer Abhängigkeit zu halten … Das große Fremdwörterbuch